Hier können Sie Ihren Kommentar und Ihre Meinung zu unseren Seiten schreiben.
18 Antworten auf „Forum“
Hallo zusammen,
da sich hier scheinbar keiner was reinschreiben traut, fang ich einfach mal an. Ich denke, dass die Homepage informativ und auch gut gelungen ist. Der Infoabend war sehr interessant und es konnte jeder was mitnehmen. Weiter so.
Hallo zusammen,
da sich hier scheinbar keiner was reinschreiben traut, fang ich einfach mal an. Ich denke, dass die Homepage informativ und auch gut gelungen ist. Der Infoabend war sehr interessant und es konnte jeder was mitnehmen. Weiter so.
Hallo zusammen,
da sich hier scheinbar keiner was reinschreiben traut, fang ich einfach mal an. Ich denke, dass die Homepage informativ und auch gut gelungen ist. Der Infoabend war sehr interessant und es konnte jeder was mitnehmen. Weiter so.
Hallo aus dem Vogelsberg, 1 Kilometer von den WindWahnBauwerken auf Eurem Titelebild wohne ich. Leider sind da inzwischen 10 große 200 Meter WindWahnAnlagen hinzugekommen. Ich wünsche Euch viel Glück bei der Verhinderung von diesen, für eine Stromversorung unsinnigen Anlagen.
Aber hier haben sich bei dem Bau der ersten Mühlen, viele Menschen, in Ausicht reichlicher Rendite, an diesen Dingern beteiligt. Leider die ganz Wichtigen im Dorf. Nun ist ihnen ein Repowering der Anlagen sehr gelegen, weil sie damit die Rückbaukosten entgehen wollen. Ich würde Euch gerne mitnehmen auf eine kleine Rundfahrt durch meine Heimat und sich dabei von dem Unsinn, ein eigenes Bild zu machen
Liebe Grüße und viel Erfolg
Hermann Dirr https://youtu.be/BWt8eunDWwU
Hallo aus dem Vogelsberg, 1 Kilometer von den WindWahnBauwerken auf Eurem Titelebild wohne ich. Leider sind da inzwischen 10 große 200 Meter WindWahnAnlagen hinzugekommen. Ich wünsche Euch viel Glück bei der Verhinderung von diesen, für eine Stromversorung unsinnigen Anlagen.
Aber hier haben sich bei dem Bau der ersten Mühlen, viele Menschen, in Ausicht reichlicher Rendite, an diesen Dingern beteiligt. Leider die ganz Wichtigen im Dorf. Nun ist ihnen ein Repowering der Anlagen sehr gelegen, weil sie damit die Rückbaukosten entgehen wollen. Ich würde Euch gerne mitnehmen auf eine kleine Rundfahrt durch meine Heimat und sich dabei von dem Unsinn, ein eigenes Bild zu machen
Liebe Grüße und viel Erfolg
Hermann Dirr https://youtu.be/BWt8eunDWwU
Hallo aus dem Vogelsberg, 1 Kilometer von den WindWahnBauwerken auf Eurem Titelebild wohne ich. Leider sind da inzwischen 10 große 200 Meter WindWahnAnlagen hinzugekommen. Ich wünsche Euch viel Glück bei der Verhinderung von diesen, für eine Stromversorung unsinnigen Anlagen.
Aber hier haben sich bei dem Bau der ersten Mühlen, viele Menschen, in Ausicht reichlicher Rendite, an diesen Dingern beteiligt. Leider die ganz Wichtigen im Dorf. Nun ist ihnen ein Repowering der Anlagen sehr gelegen, weil sie damit die Rückbaukosten entgehen wollen. Ich würde Euch gerne mitnehmen auf eine kleine Rundfahrt durch meine Heimat und sich dabei von dem Unsinn, ein eigenes Bild zu machen
Liebe Grüße und viel Erfolg
Hermann Dirr https://youtu.be/BWt8eunDWwU
Hallo aus Eschenbach. Als ob der bekannte Schaden durch Windräder nicht reichen würde: Eine Katastrophe ist die allgemeine Nutzlosigkeit des erneuerbaren Stroms aus der Energiewende für die Bedarfsdeckung. Weil letzterer nur verwendbar ist, wenn sein aktuelles volatiles Leistungsangebot zufällig mit dem aktuellen Strombedarf der Verbraucher übereinstimmt. Ist augenblicklich zu viel Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung in exakt gleichem Umfang zurückgenommen werden. Ist augenblicklich zu wenig Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung das Defizit zum augenblicklichen Bedarf auffüllen. Dies passiert fortwährend entsprechend dem Sonne-Wind-Zufallsgebaren. Letzteres bedeutet gegenwärtig die Vorhaltung und Finanzierung von zwei kompletten Einspeisesystemen, wobei das erneuerbare unselbständige(!) System als jederzeit überflüssiger Schmarotzer mitgeschleift werden muß, nur weil es eben papiernen Vorrang genießt und keinen Wettbewerb zu fürchten hat. Doppeltes irres Erzeugungssystem namens „Energiewende“ statt Vernunft und vernünftigen Preisen.
Hallo aus Eschenbach. Als ob der bekannte Schaden durch Windräder nicht reichen würde: Eine Katastrophe ist die allgemeine Nutzlosigkeit des erneuerbaren Stroms aus der Energiewende für die Bedarfsdeckung. Weil letzterer nur verwendbar ist, wenn sein aktuelles volatiles Leistungsangebot zufällig mit dem aktuellen Strombedarf der Verbraucher übereinstimmt. Ist augenblicklich zu viel Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung in exakt gleichem Umfang zurückgenommen werden. Ist augenblicklich zu wenig Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung das Defizit zum augenblicklichen Bedarf auffüllen. Dies passiert fortwährend entsprechend dem Sonne-Wind-Zufallsgebaren. Letzteres bedeutet gegenwärtig die Vorhaltung und Finanzierung von zwei kompletten Einspeisesystemen, wobei das erneuerbare unselbständige(!) System als jederzeit überflüssiger Schmarotzer mitgeschleift werden muß, nur weil es eben papiernen Vorrang genießt und keinen Wettbewerb zu fürchten hat. Doppeltes irres Erzeugungssystem namens „Energiewende“ statt Vernunft und vernünftigen Preisen.
Hallo aus Eschenbach. Als ob der bekannte Schaden durch Windräder nicht reichen würde: Eine Katastrophe ist die allgemeine Nutzlosigkeit des erneuerbaren Stroms aus der Energiewende für die Bedarfsdeckung. Weil letzterer nur verwendbar ist, wenn sein aktuelles volatiles Leistungsangebot zufällig mit dem aktuellen Strombedarf der Verbraucher übereinstimmt. Ist augenblicklich zu viel Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung in exakt gleichem Umfang zurückgenommen werden. Ist augenblicklich zu wenig Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung das Defizit zum augenblicklichen Bedarf auffüllen. Dies passiert fortwährend entsprechend dem Sonne-Wind-Zufallsgebaren. Letzteres bedeutet gegenwärtig die Vorhaltung und Finanzierung von zwei kompletten Einspeisesystemen, wobei das erneuerbare unselbständige(!) System als jederzeit überflüssiger Schmarotzer mitgeschleift werden muß, nur weil es eben papiernen Vorrang genießt und keinen Wettbewerb zu fürchten hat. Doppeltes irres Erzeugungssystem namens „Energiewende“ statt Vernunft und vernünftigen Preisen.
Dem Artikel mit dem Titel „Für die Energiewende gehen sie auch über Leichen“ (http://tinyurl.com/l9umvge ) habe ich folgenden privaten Kommentar angefügt:
Dr. Krause schreibt: “Für Windkraftanlagen ist offenbar alles erlaubt. Die Naturschutzverbände ducken sich weg. Von Protesten ihrerseits hört man wenig bis nichts.” Dazu möchte ich als Beirat der kürzlich gegründeten Kreisgruppe Neustadt an der Waldnaab/ Tirschenreuth des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB wie folgt kurz Stellung nehmen: Auf den BUND trifft nach meiner persönlichen Erfahrung die Aussage zu, daß für Windkraftanlagen nahezu alles erlaubt ist. Die Vorträge seines Vorsitzenden gleichen Werbeveranstaltungen für die Windindustrie in bester Lobbymanier einschließlich der in Fachkreisen bekannten dreisten Verschleierung technischer und ökonomischer Fakten. Der Naturschutzverband BUND duckt sich nicht weg, sondern agiert offensiv und vielfältig als tatsächlicher Windkraftförderverein. Als Ausdruck der Zurückweisung dieses teilweisen landschafts- und artenschutzwidrigen Verhaltens des BUND haben Persönlichkeiten um Enoch Freiherr zu Guttenberg und Hubert Weinzierl den Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB ins Leben gerufen, der wahrhaftig seinem Namen gerecht zu werden sucht. Auch der VLAB duckt sich nicht weg. Wenn man von deren Arbeit und auch Protesten erfahren möchte, muß man sich z. Z. allerdings mehr bemühen (z.B. http://tinyurl.com/lpremmc ; http://tinyurl.com/m3pkjz4 ; http://tinyurl.com/ks7jzmt)
Dem Artikel mit dem Titel „Für die Energiewende gehen sie auch über Leichen“ (http://tinyurl.com/l9umvge ) habe ich folgenden privaten Kommentar angefügt:
Dr. Krause schreibt: “Für Windkraftanlagen ist offenbar alles erlaubt. Die Naturschutzverbände ducken sich weg. Von Protesten ihrerseits hört man wenig bis nichts.” Dazu möchte ich als Beirat der kürzlich gegründeten Kreisgruppe Neustadt an der Waldnaab/ Tirschenreuth des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB wie folgt kurz Stellung nehmen: Auf den BUND trifft nach meiner persönlichen Erfahrung die Aussage zu, daß für Windkraftanlagen nahezu alles erlaubt ist. Die Vorträge seines Vorsitzenden gleichen Werbeveranstaltungen für die Windindustrie in bester Lobbymanier einschließlich der in Fachkreisen bekannten dreisten Verschleierung technischer und ökonomischer Fakten. Der Naturschutzverband BUND duckt sich nicht weg, sondern agiert offensiv und vielfältig als tatsächlicher Windkraftförderverein. Als Ausdruck der Zurückweisung dieses teilweisen landschafts- und artenschutzwidrigen Verhaltens des BUND haben Persönlichkeiten um Enoch Freiherr zu Guttenberg und Hubert Weinzierl den Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB ins Leben gerufen, der wahrhaftig seinem Namen gerecht zu werden sucht. Auch der VLAB duckt sich nicht weg. Wenn man von deren Arbeit und auch Protesten erfahren möchte, muß man sich z. Z. allerdings mehr bemühen (z.B. http://tinyurl.com/lpremmc ; http://tinyurl.com/m3pkjz4 ; http://tinyurl.com/ks7jzmt)
Dem Artikel mit dem Titel „Für die Energiewende gehen sie auch über Leichen“ (http://tinyurl.com/l9umvge ) habe ich folgenden privaten Kommentar angefügt:
Dr. Krause schreibt: “Für Windkraftanlagen ist offenbar alles erlaubt. Die Naturschutzverbände ducken sich weg. Von Protesten ihrerseits hört man wenig bis nichts.” Dazu möchte ich als Beirat der kürzlich gegründeten Kreisgruppe Neustadt an der Waldnaab/ Tirschenreuth des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB wie folgt kurz Stellung nehmen: Auf den BUND trifft nach meiner persönlichen Erfahrung die Aussage zu, daß für Windkraftanlagen nahezu alles erlaubt ist. Die Vorträge seines Vorsitzenden gleichen Werbeveranstaltungen für die Windindustrie in bester Lobbymanier einschließlich der in Fachkreisen bekannten dreisten Verschleierung technischer und ökonomischer Fakten. Der Naturschutzverband BUND duckt sich nicht weg, sondern agiert offensiv und vielfältig als tatsächlicher Windkraftförderverein. Als Ausdruck der Zurückweisung dieses teilweisen landschafts- und artenschutzwidrigen Verhaltens des BUND haben Persönlichkeiten um Enoch Freiherr zu Guttenberg und Hubert Weinzierl den Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB ins Leben gerufen, der wahrhaftig seinem Namen gerecht zu werden sucht. Auch der VLAB duckt sich nicht weg. Wenn man von deren Arbeit und auch Protesten erfahren möchte, muß man sich z. Z. allerdings mehr bemühen (z.B. http://tinyurl.com/lpremmc ; http://tinyurl.com/m3pkjz4 ; http://tinyurl.com/ks7jzmt)
Das sind durch die Bank Leute, die davon ausgehen, dass der Strom aus der Steckdose zu kommen hat, erzeugt werden soll er aber bitte bei anderen Leuten vor der Tur. Gegen eine „Zwangsbegluckung“ bin ich grundsatzlich was auch ein Grund war warum ich mein grunes Parteibuch 1985 wieder abgegeben habe.
Das sind durch die Bank Leute, die davon ausgehen, dass der Strom aus der Steckdose zu kommen hat, erzeugt werden soll er aber bitte bei anderen Leuten vor der Tur. Gegen eine „Zwangsbegluckung“ bin ich grundsatzlich was auch ein Grund war warum ich mein grunes Parteibuch 1985 wieder abgegeben habe.
Das sind durch die Bank Leute, die davon ausgehen, dass der Strom aus der Steckdose zu kommen hat, erzeugt werden soll er aber bitte bei anderen Leuten vor der Tur. Gegen eine „Zwangsbegluckung“ bin ich grundsatzlich was auch ein Grund war warum ich mein grunes Parteibuch 1985 wieder abgegeben habe.
Wir sind auf keinen Fall diese Leute. Wir wehren uns nur dagegen, dass diese Windkraftanlagen die Landschaft verschandeln, Vögel töten und für die Energieversorgung nutzlos sind, aber ALLEN Bürgern nur Geld kosten.
Wir sind auf keinen Fall diese Leute. Wir wehren uns nur dagegen, dass diese Windkraftanlagen die Landschaft verschandeln, Vögel töten und für die Energieversorgung nutzlos sind, aber ALLEN Bürgern nur Geld kosten.
Wir sind auf keinen Fall diese Leute. Wir wehren uns nur dagegen, dass diese Windkraftanlagen die Landschaft verschandeln, Vögel töten und für die Energieversorgung nutzlos sind, aber ALLEN Bürgern nur Geld kosten.
Hallo zusammen,
da sich hier scheinbar keiner was reinschreiben traut, fang ich einfach mal an. Ich denke, dass die Homepage informativ und auch gut gelungen ist. Der Infoabend war sehr interessant und es konnte jeder was mitnehmen. Weiter so.
Hallo zusammen,
da sich hier scheinbar keiner was reinschreiben traut, fang ich einfach mal an. Ich denke, dass die Homepage informativ und auch gut gelungen ist. Der Infoabend war sehr interessant und es konnte jeder was mitnehmen. Weiter so.
Hallo zusammen,
da sich hier scheinbar keiner was reinschreiben traut, fang ich einfach mal an. Ich denke, dass die Homepage informativ und auch gut gelungen ist. Der Infoabend war sehr interessant und es konnte jeder was mitnehmen. Weiter so.
Hallo aus dem Vogelsberg, 1 Kilometer von den WindWahnBauwerken auf Eurem Titelebild wohne ich. Leider sind da inzwischen 10 große 200 Meter WindWahnAnlagen hinzugekommen. Ich wünsche Euch viel Glück bei der Verhinderung von diesen, für eine Stromversorung unsinnigen Anlagen.
Aber hier haben sich bei dem Bau der ersten Mühlen, viele Menschen, in Ausicht reichlicher Rendite, an diesen Dingern beteiligt. Leider die ganz Wichtigen im Dorf. Nun ist ihnen ein Repowering der Anlagen sehr gelegen, weil sie damit die Rückbaukosten entgehen wollen. Ich würde Euch gerne mitnehmen auf eine kleine Rundfahrt durch meine Heimat und sich dabei von dem Unsinn, ein eigenes Bild zu machen
Liebe Grüße und viel Erfolg
Hermann Dirr
https://youtu.be/BWt8eunDWwU
Hallo aus dem Vogelsberg, 1 Kilometer von den WindWahnBauwerken auf Eurem Titelebild wohne ich. Leider sind da inzwischen 10 große 200 Meter WindWahnAnlagen hinzugekommen. Ich wünsche Euch viel Glück bei der Verhinderung von diesen, für eine Stromversorung unsinnigen Anlagen.
Aber hier haben sich bei dem Bau der ersten Mühlen, viele Menschen, in Ausicht reichlicher Rendite, an diesen Dingern beteiligt. Leider die ganz Wichtigen im Dorf. Nun ist ihnen ein Repowering der Anlagen sehr gelegen, weil sie damit die Rückbaukosten entgehen wollen. Ich würde Euch gerne mitnehmen auf eine kleine Rundfahrt durch meine Heimat und sich dabei von dem Unsinn, ein eigenes Bild zu machen
Liebe Grüße und viel Erfolg
Hermann Dirr
https://youtu.be/BWt8eunDWwU
Hallo aus dem Vogelsberg, 1 Kilometer von den WindWahnBauwerken auf Eurem Titelebild wohne ich. Leider sind da inzwischen 10 große 200 Meter WindWahnAnlagen hinzugekommen. Ich wünsche Euch viel Glück bei der Verhinderung von diesen, für eine Stromversorung unsinnigen Anlagen.
Aber hier haben sich bei dem Bau der ersten Mühlen, viele Menschen, in Ausicht reichlicher Rendite, an diesen Dingern beteiligt. Leider die ganz Wichtigen im Dorf. Nun ist ihnen ein Repowering der Anlagen sehr gelegen, weil sie damit die Rückbaukosten entgehen wollen. Ich würde Euch gerne mitnehmen auf eine kleine Rundfahrt durch meine Heimat und sich dabei von dem Unsinn, ein eigenes Bild zu machen
Liebe Grüße und viel Erfolg
Hermann Dirr
https://youtu.be/BWt8eunDWwU
Hallo aus Eschenbach. Als ob der bekannte Schaden durch Windräder nicht reichen würde: Eine Katastrophe ist die allgemeine Nutzlosigkeit des erneuerbaren Stroms aus der Energiewende für die Bedarfsdeckung. Weil letzterer nur verwendbar ist, wenn sein aktuelles volatiles Leistungsangebot zufällig mit dem aktuellen Strombedarf der Verbraucher übereinstimmt. Ist augenblicklich zu viel Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung in exakt gleichem Umfang zurückgenommen werden. Ist augenblicklich zu wenig Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung das Defizit zum augenblicklichen Bedarf auffüllen. Dies passiert fortwährend entsprechend dem Sonne-Wind-Zufallsgebaren. Letzteres bedeutet gegenwärtig die Vorhaltung und Finanzierung von zwei kompletten Einspeisesystemen, wobei das erneuerbare unselbständige(!) System als jederzeit überflüssiger Schmarotzer mitgeschleift werden muß, nur weil es eben papiernen Vorrang genießt und keinen Wettbewerb zu fürchten hat. Doppeltes irres Erzeugungssystem namens „Energiewende“ statt Vernunft und vernünftigen Preisen.
Hallo aus Eschenbach. Als ob der bekannte Schaden durch Windräder nicht reichen würde: Eine Katastrophe ist die allgemeine Nutzlosigkeit des erneuerbaren Stroms aus der Energiewende für die Bedarfsdeckung. Weil letzterer nur verwendbar ist, wenn sein aktuelles volatiles Leistungsangebot zufällig mit dem aktuellen Strombedarf der Verbraucher übereinstimmt. Ist augenblicklich zu viel Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung in exakt gleichem Umfang zurückgenommen werden. Ist augenblicklich zu wenig Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung das Defizit zum augenblicklichen Bedarf auffüllen. Dies passiert fortwährend entsprechend dem Sonne-Wind-Zufallsgebaren. Letzteres bedeutet gegenwärtig die Vorhaltung und Finanzierung von zwei kompletten Einspeisesystemen, wobei das erneuerbare unselbständige(!) System als jederzeit überflüssiger Schmarotzer mitgeschleift werden muß, nur weil es eben papiernen Vorrang genießt und keinen Wettbewerb zu fürchten hat. Doppeltes irres Erzeugungssystem namens „Energiewende“ statt Vernunft und vernünftigen Preisen.
Hallo aus Eschenbach. Als ob der bekannte Schaden durch Windräder nicht reichen würde: Eine Katastrophe ist die allgemeine Nutzlosigkeit des erneuerbaren Stroms aus der Energiewende für die Bedarfsdeckung. Weil letzterer nur verwendbar ist, wenn sein aktuelles volatiles Leistungsangebot zufällig mit dem aktuellen Strombedarf der Verbraucher übereinstimmt. Ist augenblicklich zu viel Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung in exakt gleichem Umfang zurückgenommen werden. Ist augenblicklich zu wenig Windstrom da, muß konventionelle Kraftwerksleistung das Defizit zum augenblicklichen Bedarf auffüllen. Dies passiert fortwährend entsprechend dem Sonne-Wind-Zufallsgebaren. Letzteres bedeutet gegenwärtig die Vorhaltung und Finanzierung von zwei kompletten Einspeisesystemen, wobei das erneuerbare unselbständige(!) System als jederzeit überflüssiger Schmarotzer mitgeschleift werden muß, nur weil es eben papiernen Vorrang genießt und keinen Wettbewerb zu fürchten hat. Doppeltes irres Erzeugungssystem namens „Energiewende“ statt Vernunft und vernünftigen Preisen.
Dem Artikel mit dem Titel „Für die Energiewende gehen sie auch über Leichen“ (http://tinyurl.com/l9umvge ) habe ich folgenden privaten Kommentar angefügt:
Dr. Krause schreibt: “Für Windkraftanlagen ist offenbar alles erlaubt. Die Naturschutzverbände ducken sich weg. Von Protesten ihrerseits hört man wenig bis nichts.” Dazu möchte ich als Beirat der kürzlich gegründeten Kreisgruppe Neustadt an der Waldnaab/ Tirschenreuth des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB wie folgt kurz Stellung nehmen: Auf den BUND trifft nach meiner persönlichen Erfahrung die Aussage zu, daß für Windkraftanlagen nahezu alles erlaubt ist. Die Vorträge seines Vorsitzenden gleichen Werbeveranstaltungen für die Windindustrie in bester Lobbymanier einschließlich der in Fachkreisen bekannten dreisten Verschleierung technischer und ökonomischer Fakten. Der Naturschutzverband BUND duckt sich nicht weg, sondern agiert offensiv und vielfältig als tatsächlicher Windkraftförderverein. Als Ausdruck der Zurückweisung dieses teilweisen landschafts- und artenschutzwidrigen Verhaltens des BUND haben Persönlichkeiten um Enoch Freiherr zu Guttenberg und Hubert Weinzierl den Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB ins Leben gerufen, der wahrhaftig seinem Namen gerecht zu werden sucht. Auch der VLAB duckt sich nicht weg. Wenn man von deren Arbeit und auch Protesten erfahren möchte, muß man sich z. Z. allerdings mehr bemühen (z.B. http://tinyurl.com/lpremmc ; http://tinyurl.com/m3pkjz4 ; http://tinyurl.com/ks7jzmt)
Dem Artikel mit dem Titel „Für die Energiewende gehen sie auch über Leichen“ (http://tinyurl.com/l9umvge ) habe ich folgenden privaten Kommentar angefügt:
Dr. Krause schreibt: “Für Windkraftanlagen ist offenbar alles erlaubt. Die Naturschutzverbände ducken sich weg. Von Protesten ihrerseits hört man wenig bis nichts.” Dazu möchte ich als Beirat der kürzlich gegründeten Kreisgruppe Neustadt an der Waldnaab/ Tirschenreuth des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB wie folgt kurz Stellung nehmen: Auf den BUND trifft nach meiner persönlichen Erfahrung die Aussage zu, daß für Windkraftanlagen nahezu alles erlaubt ist. Die Vorträge seines Vorsitzenden gleichen Werbeveranstaltungen für die Windindustrie in bester Lobbymanier einschließlich der in Fachkreisen bekannten dreisten Verschleierung technischer und ökonomischer Fakten. Der Naturschutzverband BUND duckt sich nicht weg, sondern agiert offensiv und vielfältig als tatsächlicher Windkraftförderverein. Als Ausdruck der Zurückweisung dieses teilweisen landschafts- und artenschutzwidrigen Verhaltens des BUND haben Persönlichkeiten um Enoch Freiherr zu Guttenberg und Hubert Weinzierl den Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB ins Leben gerufen, der wahrhaftig seinem Namen gerecht zu werden sucht. Auch der VLAB duckt sich nicht weg. Wenn man von deren Arbeit und auch Protesten erfahren möchte, muß man sich z. Z. allerdings mehr bemühen (z.B. http://tinyurl.com/lpremmc ; http://tinyurl.com/m3pkjz4 ; http://tinyurl.com/ks7jzmt)
Dem Artikel mit dem Titel „Für die Energiewende gehen sie auch über Leichen“ (http://tinyurl.com/l9umvge ) habe ich folgenden privaten Kommentar angefügt:
Dr. Krause schreibt: “Für Windkraftanlagen ist offenbar alles erlaubt. Die Naturschutzverbände ducken sich weg. Von Protesten ihrerseits hört man wenig bis nichts.” Dazu möchte ich als Beirat der kürzlich gegründeten Kreisgruppe Neustadt an der Waldnaab/ Tirschenreuth des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB wie folgt kurz Stellung nehmen: Auf den BUND trifft nach meiner persönlichen Erfahrung die Aussage zu, daß für Windkraftanlagen nahezu alles erlaubt ist. Die Vorträge seines Vorsitzenden gleichen Werbeveranstaltungen für die Windindustrie in bester Lobbymanier einschließlich der in Fachkreisen bekannten dreisten Verschleierung technischer und ökonomischer Fakten. Der Naturschutzverband BUND duckt sich nicht weg, sondern agiert offensiv und vielfältig als tatsächlicher Windkraftförderverein. Als Ausdruck der Zurückweisung dieses teilweisen landschafts- und artenschutzwidrigen Verhaltens des BUND haben Persönlichkeiten um Enoch Freiherr zu Guttenberg und Hubert Weinzierl den Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern VLAB ins Leben gerufen, der wahrhaftig seinem Namen gerecht zu werden sucht. Auch der VLAB duckt sich nicht weg. Wenn man von deren Arbeit und auch Protesten erfahren möchte, muß man sich z. Z. allerdings mehr bemühen (z.B. http://tinyurl.com/lpremmc ; http://tinyurl.com/m3pkjz4 ; http://tinyurl.com/ks7jzmt)
Das sind durch die Bank Leute, die davon ausgehen, dass der Strom aus der Steckdose zu kommen hat, erzeugt werden soll er aber bitte bei anderen Leuten vor der Tur. Gegen eine „Zwangsbegluckung“ bin ich grundsatzlich was auch ein Grund war warum ich mein grunes Parteibuch 1985 wieder abgegeben habe.
Das sind durch die Bank Leute, die davon ausgehen, dass der Strom aus der Steckdose zu kommen hat, erzeugt werden soll er aber bitte bei anderen Leuten vor der Tur. Gegen eine „Zwangsbegluckung“ bin ich grundsatzlich was auch ein Grund war warum ich mein grunes Parteibuch 1985 wieder abgegeben habe.
Das sind durch die Bank Leute, die davon ausgehen, dass der Strom aus der Steckdose zu kommen hat, erzeugt werden soll er aber bitte bei anderen Leuten vor der Tur. Gegen eine „Zwangsbegluckung“ bin ich grundsatzlich was auch ein Grund war warum ich mein grunes Parteibuch 1985 wieder abgegeben habe.
Wir sind auf keinen Fall diese Leute. Wir wehren uns nur dagegen, dass diese Windkraftanlagen die Landschaft verschandeln, Vögel töten und für die Energieversorgung nutzlos sind, aber ALLEN Bürgern nur Geld kosten.
Wir sind auf keinen Fall diese Leute. Wir wehren uns nur dagegen, dass diese Windkraftanlagen die Landschaft verschandeln, Vögel töten und für die Energieversorgung nutzlos sind, aber ALLEN Bürgern nur Geld kosten.
Wir sind auf keinen Fall diese Leute. Wir wehren uns nur dagegen, dass diese Windkraftanlagen die Landschaft verschandeln, Vögel töten und für die Energieversorgung nutzlos sind, aber ALLEN Bürgern nur Geld kosten.